|
Materialien „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ - Globales Lernen und Philosophie lernen
Buchhinweis |
|
|
Bibliographische Angaben: |
Peter Grandl: Reset Die Wahrheit stirbt zuerst dtv. Münche 2025 496 Seiten - ISBN: 978-3-423-28472-1
|
ZUM BUCH: |
Oktober 2024: US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug soll in München abgeschossen werden, weltweit verbreiten sich bedrohlicher Fake News. Fälschungen von Anrufe und Video-Botschaften sind täuschend echt. Superintendent Valentine O’Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. …
zum Autor: „Peter Grandl hat als Regisseur, Drehbuchautor und Creative Director einer Werbeagentur gearbeitet, bevor er seinen Durchbruch als Schriftsteller hatte. Seine preisgekrönten Thriller beschäftigen sich mit brisanten Themen unserer Zeit, das Debüt ›Turmschatten‹ ist von Paramount verfilmt worden.“ (Verlagsinformation)
|
Einordnung für die Bildungsarbeit |
Thema im Roman werden, Bedrohung der Menschheit durch Fake News, Anfälligkeit von digitalen Netzen gegen Cyber-Angriffe, Unsicherheiten in allen Bereichen des Lebens - zugleich internationale Zusammenarbeit im Kampf dagegen. Dieser Roman bietet einen ungewöhnlichen Zugang zu den angesprochenen Themenfeldern. Zum Einsatz im Unterricht: siehe https://globlern21.de/25-roman-im-unterricht.pdf
|
Martin Geisz, Juli 2025