|
Materialien „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ - Globales Lernen und Philosophie lernen und Religionsunterricht
Buchhinweis
|
|
|
Bibliographische Angaben: |
Holger Zeigan: Anthropologie: Die Natur des Menschen. Themenhefte für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe. Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen2017. 48 Seiten. ISBN:9783525770221
|
ZUM BUCH: |
Der Band greift in vier Bausteinen zentrale Menschheitsfragen zu Herkunft, Eigenschaften, Ziel und Freiheit des Menschen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf:
I Wer ist das eigentlich-der Mensch? 2 Herkunft und Ziel des Menschen 3 Die wesentliche Beschaffenheit des Menschen 4 Freiheit und Schuld des Menschen , Für jeden Baustein gibt es einen „Unterrichtsverlauf“ und Materialien ( „Texte“, Bilder) mit Erschließungsimpulsen und Arbeitsaufgaben. Die Materialien sind durchaus fächerübergreifend (Religion, Philosophie, Kunst, Naturwissenschaften, Humanwissenschften) ausgewählt und bieten den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und einzunehmen. zum Autor:
Dr. Holger Zeigan unterrichtet die Fächer Religion, Mathematik und Latein. Er ist Stellvertretender Schulleiter an einem Gymnasium in Siegen.
|
|
|
Martin Geisz, Oktober 2024