Materialien „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ - > Globales Lernen


Buchhinweis


Stichworte: Tourismus, Kultur, Weltkulturerbe,











Bibliographische Angaben:



DVD 101 Plätze - die man im Leben gesehen haben muss. Ein Streifzug durch die Welt – Eine 7,5 Stunden Film-Reise rund um den Globus. Komplett-media. München / Grünwald 2013.Schuber mit 5 DVDs.   ISBN: 978-3-8312-8116-9 Länge: 487 min



Zum Buch:










Metropolen, Landschaften und geschichtsträchtige Orte (Pyramiden, Tempel, Kirchen ...), „Trauminseln“ werden in journalistisch produzierten Beiträgen vorgestellt, durchaus mit dem Ziel, dem Betrachter die Faszination des „“Zielortes“ zu vermitteln – wie ja der Titel 101 Plätze - die man im Leben gesehen haben muss schon ankündigt. .

Inhalt der DVDs
DVD 1: EUROPA
Island, Norwegen: Hurtigruten, Lofoten, Schottland: Edinburgh, Irland: Dublin, England: London, Frankreich: Paris, Bretagne und Normandie, Provence, Côte d’Azur, Deutschland: Bayern mit München, den Königsschlössern, Rothenburg o. d. Tauber, Würzburg, Königssee, Schweiz: Jungfraujoch, Zermatt, Tschechien: Prag, Russland: St. Petersburg, Moskau.

DVD 2: Türkei: Istanbul, Ephesos, Pamukkale, Nemrod Dagi, Griechenland: Akropolis, Olympia, Delphi, Italien: Rom, Venedig, Toskana mit Florenz und Pisa, Dolomiten, Gardasee, Portofino, Neapel, Capri, Ischia, Amalfitana, Sizilien, Portugal: Lissabon, Azoren, Spanien: Barcelona, Granada / Alhambra, Cordoba, Sevilla, Ronda.

DVD 3: AFRIKA & NAHER / MITTLERER OSTEN
Israel: Jerusalem, Jordanien: Felsenstadt Petra, Wadi Rum, Ägypten: Kairo, Luxor, Nilkreuzfahrt Assuan, Abu Simbel, Marokko: Fes, Dubai, Jemen: Sanaa, Shibam, Tansania: Serengeti, Ngorongoro, Kilimandscharo, Mauritius & Reunion, Seychellen: La Digue, Kenia: Massai Mara, Namibia: Sossusvlei, Botswana: Okavango.

DVD 4: AMERIKA & KARIBIK
USA: New York, San Franzisco, L.A., Death Valley & White Sands, Painted Desert, Las Vegas, Yosemite NP, Grand Canyon, Monument Valley, Arches NP, Antilope Canyon, Bryce NP, Kanada: Vancouver, Rocky Mountains, Niagara-Fälle, Brasilien: Rio, Mexiko: Mexico City / Teotihuacan, Tula, Yucatan/Mayas, Peru: Machu Picchu, Karibik: Kuba, Barbados, Grenadines, Tobago Cays, Martinique.

DVD 5: ASIEN & PAZIFIK
China: Beijing & Große Mauer, Xi ´an & Terracotta Armee, Shanghai, Li-Fluss/Guilin, Indien: Radjasthan, Sri Lanka: Siguria, Kandy, Malediven, Nepal: Kathmandu, Himalaya/Mount Everest-Trekking, Bhutan, Thailand: Bangkok, Phi Phi Island, Bali, Japan: Kyoto, Tokyo, Nara & Nikko, Südsee, Hawaii: Honolulu, Haleakala, Australien: Sydney, Uluru NP/Ayers Rock, Great Barriere Reef, Neuseeland: Bay of Islands, Auckland, Rotorua, Mount Cook, Fox Gletscher, Abel Tasman NP.



Einordnung für die Bildungsarbeit



Reisen“, Kennenlernen ferner Länder und Kulturen – damit verbinden nach der letzten Shell-Studie ein Großteil von Jugendlichen den Begriff „Globalisierung“. „Globales Lernen“ hat das schon immer als einen seiner Ausgangspunkte genommen. Hierbei ist ein neues Bild von „Kulturen der Welt“ und „Weltreisen“ entstanden.Im Gegensatz zur Situation noch vor wenigen Jahren, sind Ziele (auch in der Ferne) für viele heute erreichbar – real und vor allem auch (in Echtzeit) virtuell. Dies spiegelt auch diese DVD – Sammlung. Sie enthält (zwar nicht unter methodisch – didaktischen Gesichtspunkten ausgesucht, aber direkt und anschaulich präsentiert ) faszinierende Bilder aus der Welt der Gegenwart. Sie konzentriert sich auf die Faszination, die von den dokumentierten Orten ausgeht und/oder ihnen zugesprochen wird. So kann sie in Stationenarbeit und Formen selbst organisierten Lernens in vielen Sach- und Problemzusammenhängen vielfältige Anschauungsmöglichkeiten bieten. Problemorientierung (z.B. „Reisen und Nachhaltigkeit“, „Blick hinter touristische Faszination“, „Situation von Bevölkerung und/oder alteingesessenen ethnischen Gruppen usw.) müssen Lerngruppe und Lehrkraft selbst ergänzen.





Martin Geisz, Dezember 2013