--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Materialien zum Globalen Lernen
Buchhinweis
Stichwort: „Landraub“
|
|
Bibliographische Angaben: |
Kruchem,
Thomas: |
Zum Buch:
|
Dieses
von „MISEREOR“ und „Brot für die Welt“
herausgegebene Buch thematisiert in 5 Landesbeispielen, dass sich
gegenwärtig internationale Investoren auf Ackerflächen
in armen Ländern stürzen und wenig Rücksicht auf
Betroffene kennen. Agrosprit, Futter- und Nahrungsmittel für
den Export brauchen zur Produktion Land. Die Mächtigen im
Land stehen oft positiv zum Vorhaben der Landbeschaffung, hoffen
sie doch auf Devisen und gute Geschäfte. Auf der anderen
Seite stehen Kleinbauern und Ureinwohner eher hilflos den
Investoren gegenüber. Zum
Autor: Kruchem, Thomas
Hinweis: Nela Fichtner im Gespräch mit Thomas Kruchem: Ein Beitrag zu »Der große Landraub« in der Mediathek des SWR. 3 |
Einordnung für die Bildungsarbeit |
Die Herausgeber formulieren in ihrem Vorwort: „Die Erkenntnisse, die der Autor auf seinen Reisen gewonnen hat, widersprechen der oft zu hörenden Behauptung, dass großflächige Landnahmen und die ausweitung einer industriellen Agrarwirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Nahrungsmittelversorgung der Weltbevölkerung und zur Überwindung des Hungers leisten können. Vielmehr zeigt sich: Nur eine bäuerliche und nachhaltige Landwirtschaft, die verantwortlich mit den Ressourcen umgeht, kann die Weltbevölkerung auf Dauer ernähren.“4 Hier sehe ich den Ansatzpunkt für die Bemühungen um Globales Lernen in der Bildungsarbeit. Dieses Buch stellt anschaulich Probleme vor und hat den wichtige Blick auf die betroffenen Menschen. Es bietet mehr als Hintergrundinformationen für Studierende,Lehrkräfte und SchülerInnen der Sekundarstufe II.
|
Martin Geisz, 1.12.2012
1http://www.brandes-apsel-verlag.de/cgibib/germinal_shop.exe/VOLL?titel_id=49055&titel_nummer=49055&backpage=brap_kurzliste.html&verlag=83&caller=brap&session_id=628759 Aufruf 1.12.2012
2www.brandes-apsel-verlag.de/cgibib/germinal_shop.exe/showtemplate?session_id=628759&page=brap_autor_voll.html&t4a_id=49055&titel_id=49055&caller=brap&backpage=brap_vollanzeige.html Aufruf 1.12.2012
3http://swrmediathek.de/player.htm?show=bef5eba0-e087-11e1-98f4-0026b975f2e6 (Aufruf 1.12.2012)
4S.8